Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg

Adresse: Schorndorfer Str. 38, 71638 Ludwigsburg, Deutschland.
Telefon: 714149876265.
Webseite: strafvollzugsmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg Schorndorfer Str. 38, 71638 Ludwigsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 13:00–17:00

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ein von Frauen geleitetes Museum, das einen Besuch wert ist

Das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg, Adresse: Schorndorfer Str. 38, 71638 Ludwigsburg, Deutschland, ist ein einzigartiges Museum, das sich mit der Geschichte des Strafvollzugs befasst. Das Museum, das sich telefonisch unter 714149876265 erreichen lässt, bietet eine interessante und informative Erfahrung für alle Altersgruppen.

Eine faszinierende Sammlung von Exponaten

Das Museum ist für seine Spezialitäten Museum und Sehenswürdigkeit bekannt und bietet eine faszinierende Sammlung von Exponaten, die die Geschichte des Strafvollzugs in Deutschland erzählen. Die Ausstellungen sind informativ und bieten Einblicke in die verschiedenen Aspekte des Strafvollzugs, von den frühesten Formen bis hin zu den modernen Methoden.

Ein von Frauen geleitetes Museum

Das Museum ist stolz darauf, sich als "von Frauen geführt" zu bezeichnen, und ist ein Beispiel für die wachsende Zahl von Frauen, die in Führungspositionen in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig sind. Das Museum ist ein Ort, an dem Frauen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen einbringen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Weitere interessante Daten

Das Museum verfügt über WC und Restaurant, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise zu informieren, um sicherzustellen, dass man das Beste aus seinem Besuch herausholen kann.

Hervorragende Bewertungen

Das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg hat 95 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Viele Besucher haben die hervorragenden Führungen und die interessanten Ausstellungen gelobt und sagen, dass ein Besuch absolut lohnenswert ist. Zum Beispiel ein Besucher schrieb: "Das Museum, schräg gegenüber dem Blühenden Barock, ist außerordentlich sehenswert Sehr schöne Führung mit allen Erklärungen zum Strafvollzug damals. Heutzutage unvorstellbar. Ein Besuch absolut lohnenswert".

Fazit

Das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg ist ein einzigartiges Museum, das sich mit der Geschichte des Strafvollzugs befasst. Es ist ein Ort, an dem Frauen in Führungspositionen tätig sind und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Das Museum ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und die Gerechtigkeit interessieren. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Museums zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
Ralf Wittmann
5/5

Das Museum, schräg gegenüber dem Blühenden Barock, ist aßerordentlich sehenswert! Sehr schöne Führung mit allen Erklärungen zum Strafvollzug damals. Heutzutage unvorstellbar. Ein Besuch absolut lohnenswert!

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
Klaus Hummel
5/5

Ein wirklicher besonderer Museumsbesuch. Ich war ganz alleine in der Ausstellung, was den Räumen nochmals eine besondere Atmosphäre gab. Die Einführung und Verabschiedung gab es vom Museumsleiter persönlich.

Die Ausstellung ist liebevoll zusammengetragen und umfasst einen langen Zeitraum. So gibt es Gefangenenlisten, die bis 1779 zurück reichen (wer saß warum und wie lange ein) und den wochenaktuellen Speiseplan aus der JVA Hohenasperg.

Es gibt viele interessante Textinfos über den (früheren) Alltag im Gefängnis und beeindruckende Schaustücke. Höhepunkte für mich waren die Guillotinen und die Fundstücke aus den RAF-Zellen.

Ich habe mir die Ausstellung ausführlich angeschaut und war ungefähr 1 1/2 Stunden in der sich über zwei Stockwerke verteilenden Ausstellung. Ein Raum war gerade im Umbau.

Der Eintritt ist frei, eine Spende nach dem Besuch sollte aber selbstverständlich sein 🙂

PS: Ich war an einem Wochentag im Museum und habe mich vorsichtshalber einen Tag vorher "angemeldet".

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
Annalena Ali
5/5

Richtig schön dort und es hat richtig viel Spaß gemacht sich anzuschauen wie das damals so war. Die Leute dort sind freundlich und wenn man etwas spenden möchte kann man das tun. Wenn nicht ist das alles kostenlos.
Ich würde immer wieder hingehen

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
Andreas Berger
5/5

Ein kleines Museum mit vielen authentischen Exponaten. Weiterhin ein Blick in die Arbeit und dem Leben zur damaligen Zeit hinter Gittern. Herauszuheben sind sicherlich der informative Abschnitt zur Hinrichtung in Deutschland. Hätte mich gerne gefreut wenn das Museum noch etwas größer ist aber zur Zeit wird auch gebaut, da es keinen Eintritt kostet schafft das Museum den Sprung von 4 auf 5.

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
Samsungneu
5/5

Ein tolles Museum!
Sehr interessante Exponate, gut erklärt und nahe gebracht. Vor allem die Zellen wo man das Eingesperrtsein zu spüren bekommt....Na gut, zumindest ein wenig...

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
Holger Rohland
5/5

Interessantes Museum zum Thema Strafvollzug.
Kostenloser Eintritt wird mit Spenden finanziert.
Zu empfehlen

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
On Air
5/5

Kleines Museum mit interessanten Fakten zum Justizvollzug. Der Eintritt ist frei, das Museum wird durch einen Verein geführt, Spenden sind gerne gesehen.

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg - Ludwigsburg
Jörg Stiller
5/5

Sehr schönes Museum und dann auch noch Kostenlos 😁
Auch die Führung war sehr Interessant und zu keiner Zeit langweilig 👍
Unser Guide glänzte mit sehr viel Fachwissen.
Vielen Dank an den Verein und die Mitglieder die durch sehr viel Arrangement so etwas erst möglich machen.

MÖGE EURE SPENDEN BOX IMMER GEFÜLLT SEIN !

Wir kommen nächstes Jahr wieder um den Umbau im ersten Stock zu bewundern.

Danke und Grüße

Go up