Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Adresse: Rathausstraße 18, 79872 Bernau im Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 7675160040.
Webseite: hans-thoma-museum.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Hans Thoma Kunstmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Hans Thoma Kunstmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:30–12:00, 14:00–17:00
- Donnerstag: 10:30–12:00, 14:00–17:00
- Freitag: 10:30–12:00, 14:00–17:00
- Samstag: 11:30–17:00
- Sonntag: 11:30–17:00
Informationen über das Hans Thoma Kunstmuseum
Das Hans Thoma Kunstmuseum, gelegen an der Rathausstraße 18, 79872 Bernau im Schwarzwald, Deutschland, ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum, das nicht nur Kunstliebhabern, sondern auch Besuchern aus aller Welt viel zu bieten hat. Mit der Telefonnummer 7675160040 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, unabhängig davon, ob man Fragen hat oder Informationen benötigt.
Besondere Merkmale des Museums
Das Museum zeichnet sich durch seine umfangreiche Sammlung von Werken des berühmten Malers Hans Thoma sowie zeitgenössischer Kunst aus. Eine der herausragendsten Besonderheiten ist die Ausstellung, die Werke von Preisträgern des Hans Thoma Preises präsentiert. Dies zeigt, dass das Museum nicht nur die Werke eines Künstlers, sondern auch die Nachwuchskünstler fördert, die in der Region tätig sind. Ein besonders bemerkenswertes Element ist der Raum, der sich mit den antisemitischen Äußerungen Thomas auseinandersetzt. Diese dokumentarische und ethisch wichtige Komponente unterstreicht das Engagement des Museums für historische Aufklärung und Sensibilität.
Das Museum bietet darüber hinaus eine zeitlich strukturierte Darstellung des Lebens Thomas, die durch einen Zeitstrahl veranschaulicht wird und historisch korrekt eingeordnet ist. Für Besucher mit Behinderungen sind rollstuhltaugliche Einrichtungen vorhanden, darunter ein rollstuhltauglicher Eingang, Parkplatz und WC. Zudem bietet das Museum ein Restaurant sowie ermäßigte Eintrittspreise für Kinder und kostenlose Parkplätze, sowohl an der Straße als auch auf dem Gelände.
Weitere interessante Daten
Besucher können sich auf eine erweiterte Ausstellung freuen, die nicht nur die ikonischen Werke von Hans Thoma präsentiert, sondern auch zeitgenössische Kunstwerke integriert. Das Museum hat sich bemüht, ein umfassendes Bild von Thomas Leben und Werk zu vermitteln. Die Barrierefreiheit ist ein wichtiges Anliegen, was durch die beschriebenen Einrichtungen deutlich wird.
Bewertungen und Medianmeinung
Das Museum erhält hervorragende Bewertungen auf Google My Business mit insgesamt 47 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen. Diese positive Resonanz spiegelt wider, dass Besucher großen Wert auf die Qualität der Ausstellungen und die allgemeine Museumsatmosphäre legen.
Wenn Sie ein begeisterter Kunstliebhaber sind oder einfach nur etwas Besonderes erleben möchten, empfehlen wir Ihnen, das Hans Thoma Kunstmuseum unverzagt zu besuchen. Die Kombination aus klassischer Malerei und moderner Ausstellungsmethoden verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die Bereitschaft des Museums, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen, was die Besucherei Erfahrung bereichert.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, den Besuch des Museums nicht nur auf der Webseite hans-thoma-museum.de zu planen, sondern auch direkt über den kontaktierten Telefonnummer oder per E-Mail, falls verfügbar, um Ihre Besuchsplanung zu optimieren. Die offene und freundliche Herangehensweise des Museums verspricht einen angenehmen und informativen Aufenthalt. Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze und die barrierefreien Einrichtungen, um einen komfortablen Besuch zu gewährleisten.
Zusammengefasst: Das Hans Thoma Kunstmuseum ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit einem starken Engagement für Bildung und Inklusion. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite oder telefonisch, um Ihren nächsten Museumsbesuch zu arrangieren