Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald

Adresse: Rathausstraße 18, 79872 Bernau im Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 7675160040.
Webseite: hans-thoma-museum.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hans Thoma Kunstmuseum

Hans Thoma Kunstmuseum Rathausstraße 18, 79872 Bernau im Schwarzwald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hans Thoma Kunstmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:30–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 10:30–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 10:30–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag: 11:30–17:00
  • Sonntag: 11:30–17:00

Informationen über das Hans Thoma Kunstmuseum

Das Hans Thoma Kunstmuseum, gelegen an der Rathausstraße 18, 79872 Bernau im Schwarzwald, Deutschland, ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum, das nicht nur Kunstliebhabern, sondern auch Besuchern aus aller Welt viel zu bieten hat. Mit der Telefonnummer 7675160040 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, unabhängig davon, ob man Fragen hat oder Informationen benötigt.

Besondere Merkmale des Museums

Das Museum zeichnet sich durch seine umfangreiche Sammlung von Werken des berühmten Malers Hans Thoma sowie zeitgenössischer Kunst aus. Eine der herausragendsten Besonderheiten ist die Ausstellung, die Werke von Preisträgern des Hans Thoma Preises präsentiert. Dies zeigt, dass das Museum nicht nur die Werke eines Künstlers, sondern auch die Nachwuchskünstler fördert, die in der Region tätig sind. Ein besonders bemerkenswertes Element ist der Raum, der sich mit den antisemitischen Äußerungen Thomas auseinandersetzt. Diese dokumentarische und ethisch wichtige Komponente unterstreicht das Engagement des Museums für historische Aufklärung und Sensibilität.

Das Museum bietet darüber hinaus eine zeitlich strukturierte Darstellung des Lebens Thomas, die durch einen Zeitstrahl veranschaulicht wird und historisch korrekt eingeordnet ist. Für Besucher mit Behinderungen sind rollstuhltaugliche Einrichtungen vorhanden, darunter ein rollstuhltauglicher Eingang, Parkplatz und WC. Zudem bietet das Museum ein Restaurant sowie ermäßigte Eintrittspreise für Kinder und kostenlose Parkplätze, sowohl an der Straße als auch auf dem Gelände.

Weitere interessante Daten

Besucher können sich auf eine erweiterte Ausstellung freuen, die nicht nur die ikonischen Werke von Hans Thoma präsentiert, sondern auch zeitgenössische Kunstwerke integriert. Das Museum hat sich bemüht, ein umfassendes Bild von Thomas Leben und Werk zu vermitteln. Die Barrierefreiheit ist ein wichtiges Anliegen, was durch die beschriebenen Einrichtungen deutlich wird.

Bewertungen und Medianmeinung

Das Museum erhält hervorragende Bewertungen auf Google My Business mit insgesamt 47 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen. Diese positive Resonanz spiegelt wider, dass Besucher großen Wert auf die Qualität der Ausstellungen und die allgemeine Museumsatmosphäre legen.

Wenn Sie ein begeisterter Kunstliebhaber sind oder einfach nur etwas Besonderes erleben möchten, empfehlen wir Ihnen, das Hans Thoma Kunstmuseum unverzagt zu besuchen. Die Kombination aus klassischer Malerei und moderner Ausstellungsmethoden verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die Bereitschaft des Museums, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen, was die Besucherei Erfahrung bereichert.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, den Besuch des Museums nicht nur auf der Webseite hans-thoma-museum.de zu planen, sondern auch direkt über den kontaktierten Telefonnummer oder per E-Mail, falls verfügbar, um Ihre Besuchsplanung zu optimieren. Die offene und freundliche Herangehensweise des Museums verspricht einen angenehmen und informativen Aufenthalt. Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze und die barrierefreien Einrichtungen, um einen komfortablen Besuch zu gewährleisten.

Zusammengefasst: Das Hans Thoma Kunstmuseum ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit einem starken Engagement für Bildung und Inklusion. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite oder telefonisch, um Ihren nächsten Museumsbesuch zu arrangieren

👍 Bewertungen von Hans Thoma Kunstmuseum

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Musikerin
5/5

Das Museum wurde erweitert. Neben vielen Bildern von H. Thoma kann man Werke von Preisträger des Hans Thoma Preises sehen. Das Museum hat einen Raum eingerichtet, der sich mit den antisemitischen Äußerungen Thomas auseinandersetzt. Das ist richtig und wichtig. Alles in allem eine hochkarätige Ausstellung. Thomas Leben ist in Form eines Zeitstrahls sehr gut dargestellt und wird außerdem historisch eingeordnet. Absolute Empfehlung.

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Monika S.
5/5

Sehr freundlicher und hilfreicher Empfang - die junge Dame hieß Thoma, wie der berühmte Maler, der vom armen Bauernbub zum gefeierten Maler-Fürst wurde, hochgeehrt und - nach seinem Durchbruch 1890 - auch vor allem im Städel Frankfurt ausgestellt. Dessen Direktor Thode, Schwiegersohn Richard Wagners, kaufte viele Werke an, die heute als Leihgaben auch hier zu sehen sind. Wir können dem Lebensweg und die künstlerische Entwicklung Hans Thomas hier folgen durch seine Bilder im Kunstmuseum. Und mehr: er half den Schnitzern in Bernau durch seine Stuhl-Entwürfe, alle 12 sind im Museum zu erleben und seine Familie Thoma in der Hofstraße 15 hatte zunächst das Privileg, aber auch andere Schnitzer stellen die schönen Stühle nun in Bernau heute noch her (Meine Fotos im Museum) Falls Sie einen Stuhl erwerben wollen: Achten Sie bitte auf Hand-Schnitzerei! Heute kann viel maschinell hergestellt werden, dann gehen Feinheiten verloren.
Die Karlsruher Manufaktur verwirklichte Thomas schöne Teller-Entwürfe: Den Schwanenteller habe ich früher hier kaufen können. Er ist mit dem Hasenteller hier ausgestellt, die in den 1990ger Jahren noch hier zu erwerben waren.
Ein Raum ist Karl Hauptmann gewidmet: Der „Schneemoler“ Karl Hauptmann malte rund um sein Hüsli die traumhaften Schwarzwälder Schnee-Landschaften, ein Film des SWR zeigt dies hier.
Im 2. OG sind Arbeiten der Hans-Thoma-Preisträgern von den Anfängen bis jetzt zu bewundern.
Außerdem gibt es sehr sehenswerte Sonder-Ausstellungen. Ein Lift bringt Gehbehinderte bis ins 2. OG. Früher kam ich oft hierher, als ich noch selbst hier ausgestellt habe. Und nun komme ich gerne wieder und freue mich, Neues zu sehen!

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Roman P.
4/5

Schöne und informative Ausstellung zu Ludwig Thoma. Das Museum ist gerade renoviert worden, es bleibt allerdings ein Museum im Rathaus...

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Juergen G.
5/5

Klein aber fein.
Das Museum hat neben der gut strukturierten Ausstellung zu Hans Thoma noch eine weitere zu Carl Hauptmann. Wir sind wegen Thoma ins Museum gegangen, aber persönlich hat mich Hauptmann noch mehr beeindruckt. Das Farbenspiel seiner Bilder zeigt seine Motive in einer atemberaubenden Lebendigkeit. Man kann förmlich in die Atmosphäre seiner Landschaften eintauchen.
Es gibt aktuell noch eine dritte Ausstellung. Die Bilder haben mich nicht so angesprochen, aber das ist ja immer Geschmackssache.
Das Museum jedenfalls war ein Highlight bei unserem Besuch in Bernau.

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Dieter S.
5/5

Sehr sehenswertes Museum mit Werken von Hans Thoma und Karl Hauptmann sowie wechsenden Sonderausstellungen weiterer Künstler/Innen. Alle Bilder sind sehr schön in Szene gesetzt. Unbedingt sehenswert.

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Elisabeth K.
5/5

Eine interessante Ausstellung.es hat uns gut gefallen.

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Astrid S.
5/5

Das war sehr interessant, gut präsentiert, und ist eine herrliche Ausstellung! Super gelungen. Ich freue mich schon auf die Führung am 1. Mai. Werde zwischendurch nochmal hingehen, da es soviel zu sehen gibt, daß man bei einem Besuch garnicht alles erfassen kann.

Hans Thoma Kunstmuseum - Bernau im Schwarzwald
Andreas D. R.
5/5

In herrlicher Lage finden sich in diesem Schwarzwälder Kleinod immer wieder sehenswerte Sonderausstellungen, die kompetent kuratiert werden. Daneben zahlreiche Werke des Namensgebers und seiner damaligen Mitstreiter.

Go up